Themen
- Beziehungsleben
- Soziale und berufliche Belastungen
- Selbstwertkonflikte
- Gefühl der Sinn- und Orientierungslosigkeit
- Verlusterfahrungen: Trennung, Tod, Trauer
- Konzentrations- und Schlafstörungen
- Ängste, Phobien, Panikattacken
- Zwangsgedanken und -handlungen
- Depression, manisch-depressive Erkrankung
- Essstörungen
- Psychosomatische Beschwerden
- Traumafolgebelastungen
- Sexualität
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychotische Zustände
- Missbrauch: emotionaler, körperlicher, sexueller
- Sucht
- Aggressionen, Selbstverletzungen
Persönlichkeitsentwicklung
Tiefere Einsicht in das Innenleben erlangen, höheres Bewusstsein über eigene Wünsche und Motive entwickeln, innere emotionale und mentale Blockaden überwinden, größere Flexibilität im Denken, Handeln und in der Beziehung zu anderen erreichen.
Selbsterfahrung für Studierende des psychotherapeutischen Propädeutikums
Des Weiteren bieten psychoanalytische Kenntnisse Erklärungsmöglichkeiten zu verschiedenen gesellschaftlichen und kulturellen Phänomenen, welche in der Wechselseitigkeit direkte und indirekte Wirkung auf unser subjektives Leben haben.