Ablauf und Dauer
Der Ablauf und die Dauer hängen vom individuellen Anliegen ab. Das Erstgespräch dient dazu, einen Überblick über Ihr Anliegen und Ihre Gesamtsituation zu erhalten. Dabei klären wir gemeinsam Ihre Erwartungen an die Behandlung sowie die für Sie geeignete Behandlungsform und besprechen die genaueren Rahmenbedingungen.
Folgende Behandlungsformen können in Erwägung gezogen werden, wobei die einzelnen Einheiten jeweils 45 Minuten dauern:
• Kurztherapie: Geeignet bei psychischer Überforderung durch akut aufgetretene oder seit Kurzem bestehende Belastungen bzw. Krisen. Bei dieser Behandlungsform wird innerhalb eines begrenzten Zeitraumes themenfokussiert und stabilisierend gearbeitet. Bei Bedarf kann die Kurztherapie in eine längerfristige übergehen (betrifft die unten angegebenen Varianten).
• Psychoanalytische Psychotherapie: Findet ein bis zwei Mal die Woche wie die Kurztherapie im Sitzen statt. Unter Berücksichtigung biografischer Ereignisse arbeiten wir umfassender an Ihren gegenwärtigen Themen.
• Psychoanalyse: Erfolgt als intensiver Prozess ab drei Einheiten die Woche liegend auf der Couch. Hierbei setzen wir am aktuellen Anliegen an und blicken tiefer in die Lebens- und Beziehungsgeschichte.