Impressum
Für diese Website verantwortliche Herausgeberin:
Jasmin Kargin
Stumpergasse 47/1/6
1060 Wien
Tel +43 676 77 30 686
mail@praxis-kargin.at
www.praxis-kargin.at
Gestaltung
Jasmin Kargin
Entwicklung und Umsetzung
KLD, Karl Lampret Design KG
www.kld-web.com
Nutzungsbedingungen
Die Inhalte dieser Website sind frei nutzbar und dienen ausschließlich der Information. Durch die Nutzung der Auswahlmöglichkeiten der Website kommen keinerlei Rechtsgeschäfte zwischen den Eigentümern und den Nutzern zu Stande.
Urheberrecht
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende gewerbliche Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken und Vervielfältigung, ist untersagt.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2000, TKG 2003). Nachfolgend informieren ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
1. Zugriffsdaten
Beim Besuch meiner Website wird von meinem Webserver jeder Zugriff in Protokolldateien (Server-Logfiles) gespeichert.
Folgende Daten werden protokolliert:
- Die IP-Adresse des von Ihnen zum Seitenabruf verwendeten Gerätes (PC, Smartphone, Tablet, …)
- Das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Webseite
- Meldung über erfolgreichen Abruf oder Fehler
- Die übertragene Datenmenge
- Erkennungsdaten ihres Webbrowsers und Betriebssystem des anfragenden Gerätes (sofern vom anfragenden Webbrowser übermittelt)
- Die Adresse der zuvor besuchten Webseite (Referrer URL), falls Sie von dort über eine Verlinkung auf unsere Website gelangt sind
Ich verwende die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung meines Webauftritts.
Ich behalte mir jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich auszuwerten, sofern es konkrete Anhaltspunkte für den begründeten Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung gibt.
2. Cookies
„Cookies werden genutzt, um mit einer Website bzw. Domain verbundene Informationen für einige Zeit lokal auf dem Computer zu speichern und dem Server auf Anfrage wieder zu übermitteln. Dadurch kann der Anwender die Website für sich individualisieren, z. B. die Sprache und Schriftgröße bzw. Design der Website allgemein wählen.“
(Quelle: Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Cookie)
Detailinformationen über die Funkionsweise von Cookies finden Sie hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie
Mein Content Management System (CMS) setzt keine Cookies, jedoch wird auf meiner Website durch die Firma Google Inc. sogenannte Drittanbieter Cookies gesetzt. (Siehe Punkte „Google Maps“ und „Google Analytics“)
3. Google Analytics
Meine Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes „Google Analytics“ der Firma
Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043
USA
Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Wenn Sie die Speicherung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihr Nutzerverhalten bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern wollen, können Sie dieses Webbrowser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber mit der Code-Erweiterung „anonymizeIp“ „pseudonymisiert“ (IP-Anonymisierung). Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Mein Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung und Optimierung meines Webauftritts.
Die Google Analytics Nutzerdaten werden für die Dauer von 6 Monaten aufbewahrt.
Die Nutzungsbedingungen von Google Analytics finden Sie hier: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
4. Google Maps
Auf der Seite „Kontakt“ habe ich den externen Online-Kartendienst „Google Maps“ der Firma Google Inc. (Adresse: 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) eingebettet. D.h. wenn Sie die Seite “Kontakt” aufrufen, besuchen Sie gleichzeitig die Website „Google Maps“. Bei der Nutzung von „Google Maps“ werden von Google Inc. Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen erhoben, verarbeitet und genutzt.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google Inc.:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Gemäß des zwischen der Europäischen Union und den USA geschlossenen Privacy-Shield-Abkommens verpflichtet sich Google Inc., die Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts einzuhalten.
Nähere Informationen finden Sie hier:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
5. Google Webfonts
Diese Website nutzt Webfonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Website lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen.
Weitere Informationen zu Google Webfonts finden Sie hier:
https://developers.google.com/fonts/faq
und in der Privacy Erklärung von Google.com:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
6. Ihre Rechte
Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.